Blogbeiträge

Katja Schindhelm

Fehler im System - oder wie Tiere mit uns verbunden sind

Tiere sind oftmals das Liebste, was wir haben. Wir würden alles für unsere vierbeinigen Freunde geben, damit es ihnen gut geht.
Und umgekehrt ist es eben genauso...
Unsere Fellnasen sehen es als ihre Herzensaufgabe, ihren geliebten Menschen zu stärken und ihm Ballast abzunehmen.
Frei nach dem Motto: „Geteiltes Leid ist halbes Leid!“ sind sie da, um entweder etwas zu spiegeln, uns etwas abzunehmen oder uns mit ihrem Verhalten zu triggern. 
Und manchmal werden sie sogar krank, damit wir hinsehen.

Fallbeispiel - Pferd scheuert sich mehrfach blutig
Ein Pferd, welches sich immer wieder das Fell bis aufs Fleisch blutig gescheuert hat. Der Besitzer hat ein halbes Vermögen ausgegeben, um dem Tier Erleichterung zu verschaffen, leider mit mäßigem Erfolg. 
Die Tierärzte waren ratlos. Erst der ganzheitliche Blick auf Tier und Mensch brachte den Durchbruch.

Der Besitzer trug eine unbewusste Wut in sich, die er nach außen nicht zeigte. Stattdessen  
ging er in Situationen, die er nicht beeinflussen konnte, zum Pferd...                  
Als ihm dieses Muster bewusst wurde und er den Konflikt für sich lösen konnte, geschah Heilung auf beiden Seiten .

Mensch und Tier teilen die gleiche Krankheit
Ein weiteres Beispiel für die selbstlose Liebe der Tiere uns gegenüber ist die Tatsache, dass Zwei- und Vierbeiner oft an der gleichen Erkrankung erkranken. Wird der seelische Konflikt, der hinter der Symptomatik steckt, erkannt und bearbeitet, dann verbessert sich in vielen Fällen die Symptomatik bei Mensch und Tier.

Mehrere Tiere mit gleicher Krankheit
Mancher Besitzer hat schon mehrere Tiere verloren, die alle an der gleichen Krankheit verstorben sind. Auch hier kann ein ganzheitlicher Ansatz Licht ins Dunkel bringen und aufzeigen, warum sich das Leid wiederholt.                    
Manchmal ist die seelische/ energetische Verbindung zwischen dem Menschen und dem ersten Tier so stark, dass alle weiteren Tiere darauf hinweisen wollen, das Thema noch einmal anzuschauen. Wird dann „Frieden miteinander“ geschlossen und eine Heilung tritt ein, kommt es zur Verbesserung des Gesundheitszustandes des lebenden Tieres bis hin zur Genesung.

Ein neues Tier kommt hinzu
Auch wenn man plant, seine tierische Familie zu vergrößern, ist ein Blick ins System sehr sinnvoll. Hierbei kann vorab festgestellt werden, ob sich die Tiere, die bereits mit ihren Menschen zusammenleben, mit dem Neuankömmling vertragen. So kann manche Enttäuschung vermieden werden.

So funktioniert der Blick ins System
Variante A: 
Menschen 'schlüpfen' als Stellvertreter in die Rolle der Beteiligten und spüren so Empfindungen und Reaktionen, ohne die Person oder das Tier, um dessen Thema es geht, zu kennen. 
Vorteil hierbei ist, dass die Ursache eines Problems gezielt und ohne Umschweife gefunden wird. Die Stellvertreter verändern dann ihre Positionen so lange verändert, bis sich alle Anwesenden wohl fühlen. So entsteht ein neues inneres Bild der problematischen Situation, welches sich im Außen zeigen kann.

Variante B:
Die Arbeit mit Bausteinen, Zetteln, Schleich-Tieren o.ä.
Hierbei wird der Besitzer des Tieres aufgefordert, intuitiv jeweils einen Gegenstand für sich und alle anderen, die von Wichtigkeit sind, auszusuchen und nach seinem inneren Bild ‚aufzustellen‘. 
Anhand der Positionen der Gegenstände wird der innere, unbewusste Konflikt sichtbar.                Der Tierhalter wird dann gebeten, sich in jedes einzelne Objekt ‚hineinzuspüren‘. So erlebt und fühlt er die Emotionen und Reaktionen aller Beteiligten 'am eigenen Leib'. Auch dadurch verändert sich das innere Bild und die Situation kann sich wandeln.

Variante C:
Ich spüre mich in die Problematik ein und nehme die Ursache auf verschiedenen Ebenen wahr. Dann bitte ich mein Gegenüber, sich ganz auf seinen Körper und sein Gefühl zu konzentrieren. 
Während ich die die inneren, unbewussten Konflikte im System von Mensch und Tier löse, konzentriert sich der Mensch nur auf die Veränderungen in seiner Körperwahrnehmung. So "erlebt" das Gegenüber tiefgreifende innere Veränderung, ohne den Verstand im Vordergrund und mit Lösungen auf allen Ebenen. 
So kann auf menschlicher und tierischer Seite der Ballast abgeworfen werden, ohne das "Problem" in den Fokus zu stellen, sondern umgehend lösungsorientiert Leichtigkeit und ein neues Miteinander zu integrieren.

Tiefgreifende Veränderung durch Verbindung und Eigenverantwortung
Für mich ist der ganzheitliche Blick auf das System eine wunderbare Möglichkeit, tiefgreifende Veränderungen in der Verbindung Mensch – Tier zu schaffen und jedem die Eigenverantwortung für sein Tun und Handeln zu ermöglichen.
Immer wieder stelle ich fest, wie heilsam eine neue Sichtweise auf ein festgefahrenes Problem oder eine Erkrankung für Mensch und Tier ist und welche positiven Auswirkungen es auf Gesundheit und Miteinander hat.

Hast du Fragen oder den Wunsch, einen ganzheitliche Blick ins System für dich und dein Tier zu buchen, dann melde dich von Herzen gern bei mir!

Jetzt Kontakt aufnehmen